Was passiert bei einem Einsatz eigentlich genau? Wie würde es mir ergehen, wenn ich selbst einmal in eine lebensbedrohliche Situation käme?Foto: D. Möller / DRK e.V.

Alarmierungen und Einsätze 2024

· Einsätze 2024
Einsatz #2024-6 . Metallbrand
· Einsätze 2024
Einsatz #2024-5 . Gebäudebrand.
· Einsätze 2024
Einsatz #2024-4 . Brandeinsatz.
· Einsätze 2024
Einsatz #2024-3 . Sucheinsatz.
· Einsätze 2024
An einer Schule in Oberndorf wurde Amokalarm ausgelöst.
· Einsätze 2024
Unterstützung beim Gebäudebrand in Tennenbronn

Alarmierungen und Einsätze 2023

· Einsätze 2023
Einsatz während des Dienstabends
· Einsätze 2023
Vegetationsbrand in Schramberg-Tal
· Einsätze 2023
Alarm für den Notfall-KTW
· Einsätze 2023
Missverständnis führt zu Fehlarm
· Einsätze 2023
Alarmierung: Heizungs- und Kellerbrand
· Einsätze 2023
B2 Brand Wohnwagen entwickelt sich zu Gebäudebrand
· Einsätze 2023
Alarmierung: Explosionsgeräusche im Keller einer Gaststätte gemeldet
· Einsätze 2023
An allen 4 Tagen sind wir beim großen Ringtreffen in Waldmössingen im Einsatz!
· Einsätze 2023
Alarmierung: Personensuche

Alarmierungen und Einsätze 2022

· Einsätze 2022
Alarmierung: Personensuche
· Einsätze 2022
Alarmierung: B3 - Wohnungsbrand in Schramberg-Tal
· Einsätze 2022
Alarmierung: Personensuche
· Einsätze 2022
Alarmierung: B4 - Gebäudebrand in Schramberg-Tal

Alarmierungen und Einsätze 2021

DRK OV Schramberg
Feurenmoos 6
78739 Hardt
info@drk-schramberg.de

· Einsätze 2021
Tägliches Testangebot zwischen dem 22. und 31.12.2021 in Hardt
· Einsätze 2021
ELW Einsatz und Voralarm für einen Sucheinsatz in Schramberg
· Einsätze 2021
Alarmierung: B4 - Dachstuhlbrand in Schramberg-Sulgen
· Einsätze 2021
Schnellteststationen in Schramberg, Hardt und Eschbronn

Alarmierungen und Einsätze 2020

· Einsätze 2020
Alarmierung: H Gas 2 - Gasausströmung in Schramberg-Sulgen
· Einsätze 2020

Unsere Bereitschaft wurde am 06.08.2020 gegen 15:10 Uhr mit dem Alarmierungsstichwort B3 Brand Gebäude nach Schramberg-Tal alarmiert. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass "nur" ein vergessener Wasserkocher auf dem Herd zu der Rauchentwicklung geführt hatte. Die Feuerwehr konnte somit den "Brand" schnell unter Kontrolle bringen. Vor Ort war unser Notfall-KTW. Die sieben weiteren, nachrückenden Helfer konnten den Einsatz vorzeitig beenden.

Pressemeldungen:

· Einsätze 2020

Unsere Bereitschaft wurde am 20.05.2020 gegen 18 Uhr zu einem Gebäudebrand in Schramberg-Tal alarmiert. Im Einsatz waren 12 Helfer und 4 Fahrzeuge. Es wurde ein Patient versorgt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Weiterhin galt es die Absicherung für die Feuerwehr sicherzustellen und zusätzlich wurde für die Einsatzkräfte noch eine Verpflegung organisiert. Da die Einsatzstelle in Hanglage und nur zu Fuß zu erreichen war, war es vor allem für die Feuerwehr ein sehr kräftezehrender Einsatz.

Pressemeldungen:

· Einsätze 2020
Einsatz für unseren KTW-B (Krankentransportwagen Typ B) bei der Verlegung von Corona-infizierten Patienten aus einem Sulzer Pflegeheim in die Krankenhäuser nach Oberndorf und Rottweil. Pressespiegel: NRWZ: https://www.nrwz.de/kreis-rottweil/ueber-nacht-ein-tolles-team-gewonnen/262445Schwarzwälder Bote:https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.sulz-coronavirus-infizierte-heimbewohner-in-klinik-verlegt.b0063306-ae59-45f6-8cca-160834fd3368.html
· Einsätze 2020

Unsere Bereitschaft wurde am 12.01.2020 gegen 21.14 Uhr zu einem Sucheinsatz im Bereich Lauterbach-Sulzbach alarmiert. Bei der Personensuche waren 18 Helferinnen und Helfer, sowie 6 Fahrzeuge beteiligt.

Pressemeldungen: